🌑 Die Stille nach dem Alarm

Wenn das Blaulicht erlischt, die Uniform abgelegt ist und die Tür ins Schloss fällt, dann bleibt oft eine besondere Stille. Für die Einsatzkräfte, die gerade noch alles gegeben haben – und für die Familien, die daheim gewartet haben.

Diese Stille ist nicht leer. Sie ist schwer. Sie trägt Erinnerungen, Gedanken, manchmal auch Bilder, die man nicht so leicht loswird. Und doch liegt in ihr auch etwas Kostbares: das Wissen, dass man es geschafft hat. Noch einmal. Heute.

Viele Angehörige von Feuerwehr, Polizei, Rettung und Bundeswehr kennen diese Stille. Sie gehört dazu wie der Alarm selbst. Sie ist das Echo der Einsätze – und zugleich der Moment, in dem man begreift, wie wichtig Nähe, Halt und Familie sind.

Kriegerherz steht für genau dieses Spannungsfeld: den Lärm draußen und die Stille drinnen. Den Alarm und die Umarmung. Den Einsatz und das Heimkommen.

ZurĂĽck zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.