Meine Geschichte – Warum es Kriegerherz gibt
Share
Ich war einmal Teil einer Soldatenfamilie.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, gleichzeitig stark und verletzlich zu sein. Ich habe selbst erlebt, was es heißt, durchzuhalten, während andere im Einsatz sind. Und wie es ist, den Alltag für alle mitzutragen – voller Liebe, voller Verantwortung, oft im Stillen.
Kriegerherz ist aus genau dieser Tiefe entstanden.
Aus dem Wunsch, etwas zu schaffen, das verbindet.
Eine Marke, die nicht nur Stoffe trägt, sondern Geschichten.
Für alle, die lieben, tragen, stützen – und für die, die sich gesehen fühlen möchten.
Heute bin ich Mama, kreative Unternehmerin und Macherin. Ich weiß, was es heißt, Verantwortung zu tragen – im Herzen, im Alltag, im Business. Ich arbeite, während die Kinder schlafen oder in Schule und Kindergarten sind. Ich entwerfe, nähe, schreibe, denke – mit dem Ziel, mehr als nur Produkte zu schaffen.
Ich möchte mit Kriegerherz:
-
Sichtbarkeit schenken, wo oft Unsichtbarkeit herrscht
-
Haltung zeigen, wo Worte fehlen
-
Mut machen, wo es schwer ist
-
und Liebe greifbar machen, in Form von Kleidung, Designs und kleinen Botschaften fürs Herz.
Denn ich glaube daran, dass wir Großes bewegen können – wenn wir es mit Liebe tun.
Ein Kriegerherz schlägt nicht nur in Uniform.
Es schlägt in jedem Menschen, der für etwas einsteht.
Und es schlägt nie allein.